Auf dieser Seite möchten wir auf die aktuellen und die vergangenen Aktivitäten der Gruppe Laudato si hinweisen, um Interessierte zur Teilnahme oder zum Nachahmen herzlich einzuladen.
Laudato si empfiehlt uns eine neue ökologische Spiritualität mit einem stärkeren Kontakt zur natürlichen Welt in einem Geist des Staunens, des Lobes, der Freude und der Dankbarkeit. Die Gruppe Laudato si feiert seit November 2021 regelmäßig an jedem 3. Mittwoch im Monat eine Schöpfungsandacht in der Schlosskapelle oder bei schönem Wetter im Schlosspark von Gut Sutthausen. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Termine 2023:
19.04.2023 - 19.30 Uhr
17.05.2023 - 19.30 Uhr
21.06.2023 - 19.30 Uhr
19.07.2023 - 19.30 Uhr
16.08.2023 - 19.30 Uhr
20.09.2023 - 19.30 Uhr
22.02.2023 – 08.04.2023: So viel Du brauchst – Klimafasten 2023
17.06.2023: Infostand OEKT 2023 im Garten der Ursulaschule
17.06.2023: Filmvorführung "The Letter" OEKT 2023 in der Ursulaschule
17.06.2023: Schöpfungsandacht OEKT 2023 im Garten der Ursulaschule
01.09.2023 – 04.10.2023: Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten – Schöpfungszeit 2023
in Arbeit Rettet die Artenvielfalt rund um den Kirchturm – Aktion Bistum Osnabrück
23.10.2019: 1. Treffen „Laudato si“ im Kapitelhaus in St. Johann, Osnabrück
16.09.2020: Ein Abend mit Franz und Klara von Assisi – Vortrag mit Frau Dr. Kreidler-Kos
17.02.2021 – 04.04.2021: So viel Du brauchst – Klimafasten 2021
22.11.2021: 1. Schöpfungsandacht in der Schlosskapelle Sutthausen
02.03.2022 – 17.04.2022: So viel Du brauchst – Klimafasten 2022
01.09.2022 – 04.10.2022: Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten – Schöpfungszeit 2022
08.10.2022: Gottesdienst mit Pater Firmin Koffi aus Kenia in St. Johann, Osnabrück